SmartCity Cologne-Konferenz

Die große Transformation in Köln
Die SmartCity Cologne-Konferenz von RheinEnergie und Stadt Köln fand in diesem Jahr erstmals komplett digital statt.
Dabei bestand die knapp zweistündige Veranstaltung aus zwei großen Programmpunkten, in denen es um Konzepte und Projekte ging, Köln ökologisch, klimaneutral, lebenswert und nachhaltig zu gestalten.
Im ersten Teil begrüßten die Oberbürgermeisterin Henriette Reker sowie der Vertriebsvorstand der RheinEnergie AG, Achim Südmeier, die rund 350 Teilnehmer:innen vor den Bildschirmen.
Die anschließenden Vorträge und Talkrunden zu spannenden Themen machten es den Gästen leicht, der Veranstaltung zu folgen.
Spannend wurde es dann auch im zweiten Teil des Programms: Der SmartCity Cologne Start-up Pitch gab fünf Existenzgründer:innen die Chance, sich selbst und ihr Unternehmen vorzustellen. Mittels anschließendem Online-Voting der Teilnehmer:innen wurde schließlich EINHUNDERT Energie GmbH mit der Idee des digitalen Servicepartners für Mieterstrom zu "Kölns KlimaStar" gekürt. Der Gewinner nimmt am Finale des bundesweit gestreamten Pitch-Wettbewerbs "Startup-Champs goes GreenTech" teil, das die KölnBusiness Wirtschaftsförderung gemeinsam mit den Städten Hamburg, Berlin und München im September ausrichtet.
Durch die gesamte Veranstaltung führten die Moderatorin Kerstin Stromberg-Mallmann und Adrian Bolz von der RheinEnergie auf professionelle und eloquente Weise.
Facts
Location: Bauwerk Köln
Kunde: RheinEnergie AG
Zahlen: 0,5 Tage Aufbau – 1 Tag Veranstaltung und Abbau
Technik: Neumann & Müller Veranstaltungstechnik



